Du möchtest Deine Stimme besser kennenlernen? Du hast Songs, die Du unbedingt schonmal singen wolltest, aber nicht weißt wie?
In meinem Proberaum in Köln-Ehrenfeld biete ich Gesangsunterricht sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene im Bereich Jazz / Pop / Rock / Singer-Songwriter / Musical an.
Der Unterricht orientiert sich inhaltlich an Deinen Wünschen und Fragen und holt Dich dort ab, wo Du gerade stehst. Neben Aspekten wie Atemtechnik und Stimmbildung beschäftigen wir uns mit den
Songs Deiner Wahl und arbeiten an der Entwicklung Deines persönlichen Stimmsounds. Dabei steht der Spaß und die Freude am Singen im Vordergrund. Auch wenn Du selbst komponierst, bist Du
herzlichst willkommen. Gerne arbeite ich mit Dir an eigenen Songideen und helfe Dir bei der Umsetzung bis hin zum fertigen bühnenreifen Song.
Kontaktier mich gerne per Mail, wenn Du Interesse an einer kostenlosen Schnupperstunde hast.
Ich freue mich Dich kennenzulernen!
Der Verein „Netzwerk Musikvermittlung“ wurde im November 2017 von Studierenden des Master-Studiengangs Musikvermittlung (Universität zu Köln), Kölner Künstler*innen und Dozierenden der Universität zu Köln gegründet, um Projekte der Musikvermittlung in und um Köln zu unterstützen. Im Rahmen des Vereins konzipiere ich zusammen mit meinen Kolleginnen Projekte, die zum Ziel haben Menschen unabhängig von Alter, Herkunft und Geschlecht den Zugang zu Musik zu ermöglichen. Im Jahr 2018 und 2019 führten wir bereits zwei Projekte mit Kölner Grundschulklassen durch, in denen Jazzmusik auf spielerische und interaktive Art und Weise an Kinder vermittelt wurde. Anfang 2020 fand unter der Leitung des Netzwerks eine interdisziplinäre Workshopwoche mit 150 Jugendlichen der Sekundarstufe 1 im Stadtteil Köln-Porz statt, die das Thema "Jazz meets Hip-Hop" behandelte. Weitere Projekte des Netzwerk Musikvermittlung e.V. sind derzeit in Planung.
»Ohrenauf!« – nicht nur der Name des Musikvermittlungsprogramms des Gürzenich-Orchesters ist seit mehr als zwanzig Jahren Aufforderung und Einladung zugleich, klassische Musik neu zu erfahren. Es trägt dazu bei, Kinder, Jugendliche und ältere Menschen für neue Höreindrücke und Erlebnisse im Kosmos der klassischen Musik zu begeistern. Chefdirigent François-Xavier Roth und seine Musiker begreifen sich als Orchester für die Stadt und zeigen mit großem Engagement, dass es möglich ist, auch jene Menschen zu erreichen, die bisher keine Berührungspunkte mit klassischer Musik hatten.
Dazu verlassen die Musiker des Gürzenich-Orchesters regelmäßig ihr gewohntes Terrain – den Konzertsaal der Kölner Philharmonie – und besuchen in der Stadt unter anderem zahlreiche Kindergärten, Schulen und Altenheime. Sie treten in persönlichen Kontakt mit Menschen jeden Alters und machen Musik nicht nur als verbindende Sprache mit all ihren Klangfarben erleb- und erfahrbar, sondern ermöglichen auch Teilhabe am kulturellen Leben.